Kaffee Asien Cafe Cult

Single Estate & Single Origin Kaffees aus Asien

Der systematische Kaffeeanbau in Asien begann wahrscheinlich um 1500 schon in Sri Lanka. Um 1600 wurde nachweislich der Kaffee für den neuen Weltmarkt kommerziell in Südindien angebaut. So wurden 1670 in den Häfen der Welt bereits 100.000 Sack Kaffee abgesetzt.

Wir haben einige exzellente Kaffees aus der alten Kaffeewelt für sie ausgewählt, vom klassischen Indonesien Sumatra bis hin zum einmaligen Monsoomed Kaffee und abgerundet durch den West Blue Java. Außederdem dabei sind der einzigartige China Yunnan Fengmi Dragon, der harmonische Indian Harley Estate und hervorragende Spezialitäten aus Papua Neu Guinea.

China

Kaffee China „Yunnan Fengmi Dragon“

Charakter & Geschmack


Dieser vollendete Kaffee zeichnet sich durch seinen eleganten, ausgewogenen Körper aus. Er schmeckt unvergleichlich aromatisch-süß und erinnert an Honig und Haselnuss. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Kaffee überzeugen!

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Indonesien

Kaffee Indonesien „Sumatra Pongo“ k.b.A.

Charakter & Geschmack


Der Hochlandkaffee Sumatra Pongo ist leicht kräftig im Geschmack und überzeugt durch seine fein-fruchtige Noten und leichten Nuancen herber Kakaobohne. Dieser einzigartige Geschmack spiegelt sich im Tassenprofil wider und wurde durch die SCA mit durchschnittlich 84 bis 88 Punkten bewertet.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Indien

Kaffee Indien „Harley Estate”

Charakter & Geschmack


Eine harmonische Tasse mit wenig Säure, dafür aber einem umso kräftigeren Körper. India Harley Estate hat einen hohen Koffeingehalt und eine feine Note von Kardamom und Vanille, die das Herz von Kaffeekennern höherschlagen lässt.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Indien

Kaffee Indien „Monsooned Malabar“

Charakter & Geschmack


Außergewöhnliche Fülle und wenig Säure kombiniert mit einem kräftigen Aroma. Er schmeckt fruchtig bis zartherb und besitzt einen sehr vollen Körper.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Indonesien

Kaffee Indonesien „Kopi Luwak“

Charakter & Geschmack


Aufgrund seines geringeren Eiweißgehalts ist der Kopi Luwak deutlich weniger bitter als andere Kaffeesorten. Sein würziges, volles Aroma ist sirupartig und weist zartbittere, schokoladige Nuancen mit leicht holzigen Noten auf. Im Nachgeschmack glänzt er mit seiner milden Säure.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:

Kaffee Sumatra Mandheling k.b.a.

Charakter & Geschmack


Der Bio Sumatra besticht durch seinen ungewöhnlich würzigen und dennoch fruchtigen Geschmack. In der Tasse präsentiert er sich mit einem vollmundigen Profil, das von kräftigen Kräutern, einem Hauch dunkler Schokolade und einer Süße, die an Honig oder Sirup erinnert, geprägt ist.

Besonderheiten

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Indonesien

Kaffee Indonesien „Sumatra Toba“

Charakter & Geschmack


Das komplexe Tassenprofil eignet sich hervorragend als Filterkaffee. Guter Körper, volles, feines Aroma, leichte Fruchtsäure im Hintergrund, blumig, zartbittere Schokoladennuancen, würzig.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Indonesien

Kaffee Indonesien „West Blue Java“

Charakter & Geschmack


Die nasse Aufbereitung und das besonderes Anbaugebiet machen den West Blue Java geschmacklich zu einem „Ausreißer" Javas. Den für indonesische Kaffees typischen, leicht erdigen Charakter weist dieser Java etwas dezenter auf als seine Anbaukollegen aus dem Osten. Dafür überzeugt er durch seine Fülle und einer Süße, die in indonesischen Kaffees so nur selten zu finden ist. Eine leichte Schokoladennote unterstreicht diese spezielle Süße.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Nepal

Kaffee Nepal „Mount Everest“ k.b.A.

Charakter & Geschmack


Die Aufbereitung des Kaffees erfolgt durch das reine und kristallklare Gletscherwasser aus dem Himalaya Gebirge. Der Geschmack, mit leichten Noten von Limette, Pflaume und etwas Johannisbeere, ist voll und abgerundet, ein wahrer Genuss.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Thailand

Kaffee Thailand Pang Khon „Mystic Hilltribe“

Charakter & Geschmack


Zu Beginn umschmeichelt der Pang Khon Kaffee den Gaumen mit einem sehr milden Aroma, das stark an Schokolade erinnert, sowie mit leichten Noten von Nuss, gepaart mit einer sehr leichten und feinen Zitrussäure. Im Abgang wird er dann voluminös, mit feinen Anklängen von Karamell. Diesen einzigartigen Kaffee müssen Sie unbedingt probiert haben!

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Jemen

Kaffee Jemen „Mocha Matari“

Charakter & Geschmack


Dieser aromatisch duftende Kaffee hat wilde, exotische Noten von Schwarzkirsche, Zimt und Schokolade, die mit einer angenehmen Säure harmonieren. Perfektioniert wird diese cremige Tasse durch ein langanhaltendes, sauberes Finish mit einer zitronigen Säure.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Indonesien

Kaffee Indonesien Orang-Utan Projektkaffee

Charakter & Geschmack

Tief, würzig und ausdrucksstark – mit Noten von Bitterschokolade, Tabak, Vanille und einem lang anhaltenden, kräftigen Körper. Eine Tasse mit Haltung.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper: