Kaffee Mittelamerika Cafe Cult

Single Estate & Single Origin Kaffees aus Mittelamerika

In den Höhenlagen von Guatemala, Costa Rica und Kolumbien findet man die begehrtesten Arabicaqualitäten. Guatemala und Mexiko produzieren, als eine der wenigen mittelamerikanischen Länder, hochwertige, gewaschene Robustas. In Costa Rica ist der Anbau von Robusta hingegen staatlich untersagt

Costa Rica

Kaffee Costa Rica Volcán Azúl Natural Process

Charakter & Geschmack


Die Kaffeefrucht wird in ihrer Gesamtheit in der Sonne getrocknet. Dieser Prozess ist sehr aufwändig, da die Feuchtigkeit in der Frucht dazu führen kann, dass sich Schimmel bildet, die Frucht im Ganzen gärt und somit ungenießbar wird. Um dieses zu verhindern, wird der Kaffee sehr oft (per Hand) in der Sonne gewendet. Das Ergebnis dieses arbeitsintensiven Prozesses ist eine sehr fruchtige Tasse mit vollem, süßlichem Geschmack.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Costa Rica

Kaffee Costa Rica Volcán Azúl Red Honey Process

Charakter & Geschmack


Um den Trocknungsprozess des Kaffees etwas zu erleichtern, aber dennoch einen Teil des fruchtigen Aromas in der Tasse zu erhalten, wird die Kaffeefrucht angedrückt, aber nicht gewaschen. Beim „RED HONEY Process“ werden die Kaffeebohnen dann samt Fruchtfleisch in der Sonne getrocknet und es bleibt lediglich etwa die Hälfte des Fruchtfleisches an der Bohne. Ein vollmundiger, fruchtig-schokoladiger Geschmack in der Tasse ist bei diesem Prozess typisch.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Costa Rica

Kaffee Costa Rica „Naranjo Altura“

Charakter & Geschmack

Der Costa Rica Naranjo besitzt eine leicht malzige, nussige Note mit einem schönen Nachklang von Zitrusfrucht. Die über 800 verschiedenen Duftkomponenten garantieren einen unverwechselbaren Geschmack.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Costa Rica

Kaffee Costa Rica „Tarrazú“ FCJ Volcán Azúl

Charakter & Geschmack


Der „Costa Rica Tarrazú“ bezieht seine internationale Anerkennung aus der sehr ausdrucksvoll aromatischen Geschmackssäure, die durch das schonende Röstverfahren deutlich zur Geltung kommt. Das Aromaprofil dieses Kaffees, mit seinem unverwechselbaren Charakter, wird durch einen harmonischen Körper ergänzt. Der „Costa Rica Tarrazú“ gehört zu den besten Kaffees der Welt.

Plantagen-Info

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Kuba

Kaffee Kuba „Turquino“

Charakter & Geschmack


Der beste kubanische Kaffee ist der Turquino. Fast noch ein Geheimtipp, ist er unvergleichlich ausgewogen, würzig, mit sehr gehaltvollem Aroma und einem unglaublich langanhaltenden Nachgeschmack. Er wird in tieferen Lagen angebaut, deshalb ist er säureärmer als andere mittelamerikanische Kaffees. Ein rassiger und eigenwilliger Kaffee für echte Gourmets, dessen Bouquet und Geschmack an den Charakter berühmter kubanischer Zigarren erinnert. Das Bohnenbild ist von sehr einheitlicher mittel- bis dunkelbrauner Farbe. Der Cuba Turquino wird von Kennern häufig in einem Atemzug mit dem Blue Mountain aus Jamaika und dem Kona aus Hawaii genannt.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Dom. Republik

Kaffee Dominikanische Republik „Barahona AA“

Charakter & Geschmack


Dieser Kaffee wird in Japan gerne mit dem bekannten „Jamaica Blue Mountain“ gemischt und ist in den USA seit langem ein Geheimtipp, denn er verspricht einen idealen Einklang von Säure, Körper und Aroma. Durch die sorgfältige Aufbereitung erhält der Kaffee seine – für eine gewaschene Sorte – ungewöhnlich intensive Süße. Ein feiner Exot in unserem Sortiment, der Vorfreude auf den nächsten Karibikurlaub macht.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
EL Salvador

Kaffee El Salvador „Finca La Reforma“

Charakter & Geschmack


La Reforma eignet sich perfekt als 100 % sortenreiner Kaffee und überzeugt mit einem ausgeglichenen Körper und einer leichten, schokoladigen Würze. In der Frucht erinnert er angenehm an Aprikose und Kirsche.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Guatemala

Kaffee Guatemala Antigua „Terra Rossa“

Charakter & Geschmack


Der „Terra Rossa“ hat eine feine und fruchtige Geschmackssäure mit ausgeprägtem, vollem Körper. Sein komplexes, reiches Aroma umgibt eine harmonische Milde. Im Nachgeschmack kommt seine leichte Kakaonote zur Geltung.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Guatemala

Kaffee Guatemala „Lampocoy“

Charakter & Geschmack


Die Höhenlage, das Klima und die sehr tiefgründig verwitterten Böden sorgen bei diesem Kaffee für einen unglaublich schönen, vollen Körper mit sehr feinen Säuren, einer leichten Fruchtnote und einem Anklang von Schokolade und Karamell. Die hervorragenden Bedingungen machen den Lampocoy zu einem Spitzenkaffee Guatemalas.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Honduras

Kaffee Honduras „Copantillo“

Charakter & Geschmack

Dieser Kaffee ist kräftig und vollmundig, aber trotzdem säurearm. Sein Geschmack erinnert an Walnüsse und Schokolade. Mit seinem harmonischen Profil begeistert Honduras Copantillo auch Experten für sich!

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Hawaii

Kaffee Hawaii „Kona Cornwell Estate“

Charakter & Geschmack


Dieser ausgezeichnete Kaffee mit mittlerem Körper fällt durch eine fruchtig, beerige Säure und einen besonders langanhaltenden, schokoladenen Abgang auf. Am besten bereitet man diesen Kaffee mit der French Press zu. Mit seiner ausgeprägten, floralen Note versetzt er Sie direkt an den Strand seiner schönen Insel!

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper:
Jamaika

Kaffee Jamaika „Blue Mountain“

Charakter & Geschmack


Bis zu 90 % der Jahresproduktion wird nach Japan exportiert. Dort werden nicht selten mehr als 10 Dollar für nur eine Tasse des heiß begehrten Kultgetränks bezahlt. Jamaika Blue Mountain wird gern zum Neujahrstag an japanische Kaffeeliebhaber verschenkt. Das unvergleichlich volle, leicht süßliche Aroma, gepaart mit einer fein-milden Säure, der intensive, klare und nussige Geschmack, sowie der niedrige Koffeingehalt von nur ca. 0,7 % machen diese Kaffee-Spezialität zu einem herausragenden Erlebnis.

  • Röstung:
  • Stärke:
  • Körper: